Das menschliche Gehirn kann erstaunliche Dinge leisten, obwohl wir nur einen Bruchteil seines Potenzials nutzen. Manche Menschen arbeiten besser mit ihm, andere weniger gut, aber jeder kann seine Funktion bis zu einem gewissen Grad beeinflussen. Sie können Ihr Gehirn durch ausreichenden und hochwertigen Schlaf, regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung, aber auch durch Nootropika in Schwung bringen. Was genau ist das?
Nootropika für besseres Gedächtnis, Konzentration und Kreativität
Nootropika, die oft auch als Gehirnnahrung bezeichnet werden, sind Substanzen, die in erster Linie kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Lernen aktivieren. Sie wirken sich positiv auf die Gehirnleistung, die Wachsamkeit, die Konzentration, die Motivation oder die Kreativität aus. Viele dieser Substanzen sind natürlichen Ursprungs, frei verkäuflich und können in verschiedenen Formen ergänzt werden. Einige sind verschreibungspflichtig und werden verwendet, um die Symptome von Krankheiten wie ADHS, Narkolepsie oder Alzheimer zu lindern.
Zu den bekanntesten rezeptfreien Nootropika, die gesunden Menschen im Alltag helfen können, gehören zum Beispiel:
- Als Quelle von Omega-3-Fettsäuren schützt Fischöl das Gehirn vor Schäden und Alterung und trägt zur Verbesserung von Reflexen und Gedächtnis bei.
- Gingko biloba, das die Durchblutung des Gehirns steigert, das Gedächtnis, die Konzentration und das Denken verbessert und außerdem hilft, das geistige Gleichgewicht zu erhalten.
- Ginseng, der sich positiv auf die Fitness von Körper und Geist auswirkt, steigert die Energie und fördert das Gedächtnis.
- Alpha GPC zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit. Steigert die Energie und unterstützt die Erholung der Muskeln.
- Acetyl-L-Carnitin, das die kognitive Funktion unterstützt, gibt dem Gehirn Energie und wirkt sich dank seiner antioxidativen Eigenschaften auf seine Gesundheit aus.
- Koffein zur Verringerung von Müdigkeit, zur Steigerung der Wachsamkeit oder als Starthilfe und zur Verbesserung der Stimmung.
- L-Theanin, eine Aminosäure, die zum Beispiel ein Bestandteil von grünem Tee ist, fördert die Konzentration, aber auch den Abbau von Spannungen.

Abgesehen von den beiden letztgenannten, die fast sofort einen Schub geben können, wird die Wirkung der Substanzen erst bei langfristigem Gebrauch deutlich. Wichtig ist, dass sie das Gehirn weder deprimieren noch stimulieren, d.h. sie haben keine sedierenden oder halluzinogenen Wirkungen.
Bei Interesse…
Der Begriff Nootropikum wurde erstmals 1972 von dem rumänischen Psychologen und Chemiker Corneliu E. Giurgea verwendet. Er ist eine Kombination aus zwei griechischen Wörtern: noos, was Geist bedeutet, und tropein, was lenken, beugen bedeutet. Der Name selbst erinnert also an eine Art Beugung des Geistes, an die Arbeit mit ihm.
Kicken Sie Ihr Gehirn in jeder Situation
Es gibt viele Gründe, die Gehirnaktivität anzuregen, und jeder von uns gerät von Zeit zu Zeit in diese Situation. Ganz gleich, ob Sie Prüfungen oder eine wichtige Präsentation vor sich haben, ob Sie tagein, tagaus hart für Ihre Karriere arbeiten, ob Sie beim Sport Höchstleistungen erbringen oder ob Sie Ihre Kreativität ankurbeln müssen, Sie können sich mit Nootropika helfen. Wählen Sie einfach das für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignete Präparat aus und nehmen Sie es regelmäßig ein.
Und wenn Sie das Wort „Einnahme“ mit Medikamenten assoziieren, sollten Sie wissen, dass Nootropika auch auf eine angenehmere Weise ergänzt werden können. Bereiten Sie sich ein köstliches funktionelles Getränk mit den betreffenden Substanzen zu, um Ihre anspruchsvollen Aufgaben zu begleiten (oder um zwischendurch eine Pause einzulegen), das auch Ihr Trinkregime ergänzt. Wir freuen uns darauf, Ihnen Pflegewasser BRAIN mit Acetyl L-Carnitin und Alpha GPC zu einem Teil Ihrer täglichen Rituale wird und wir freuen uns noch mehr, wenn Sie uns mit einer Nachricht oder einem Foto davon in Kenntnis setzen.